Sanierung nach Minergie-P®-Standard
GE
        Vor Umbau
      
        Nach Umbau
      Eigentümer
Société coopérative d'habitation “La Cigale“
Architekt/Planer
Signa-Terre SA
Baujahr
1952
Gebäudetyp
Mehrfamilienhaus
Motivation für die energetische Sanierung
- Erhaltung der Bausubstanz (z.B. an Stelle Pinselrenovation)
 - Das Warmwasser- und Heizungssystem kombiniert eine Wärmepumpe, einen Eisspeicher und eine thermische Solaranlage.
 - Beitrag an die Umwelt
 - Einsparungen bei den Energiekosten
 - Erhöhung des Wohnkomforts
 
Massnahmen Gebäudehülle
| Fenster | 
        Vor der Erneuerung: Fenster mit Doppelverglasung nach 1985 Nach der Erneuerung: Fenster mit Dreifachverglasung  | 
|---|---|
| Dach/Terrasse | 
    
    
        Schrägdach, 280 mm Mineralwolle / Steinwolle | 
| Fassade/Aussenwand | 
    
        Zweischalenmauerwerk, 240 mm Mineralwolle / Steinwolle | 
| Estrichboden, Kellerdecke/Boden EG | 
        
        
            Betonboden zu Keller, 160 mm Mineralwolle / Steinwolle | 
Massnahmen Gebäudetechnik
| Heizung | Vor der Erneuerung: Ölheizung
     Nach der Erneuerung: Wärmepumpe Wasser/Wasser  | 
|---|---|
| Warmwasser | Vor der Erneuerung: Elektroboiler
     Nach der Erneuerung: Warmwasseraufbereitung gekoppelt mit Heizung  | 
Wirtschaftlichkeit
| Investitionen der Erneuerung | ~ CHF 5'000'000 | 
|---|---|
| Förderbeiträge inkl. Steuerabzüge | ~ CHF 2'200'000 | 
| Eingesparte Energie- und Betriebskosten (Barwert) | ~ CHF 5'000'000 | 
Berechnungsgrundlage: Grobe Schätzung Fachperson.
Jährlicher Energiebedarf
| Vor der Erneuerung | ~ 85,0 kWh / m2 EBF | 
|---|---|
| Nachher | ~ 31,0 kWh / m2 EBF | 
Berechnungsgrundlage: Schätzung aufgrund U-Wert Berechnung Einzelbauteile